PDF Ebook Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer

Wenn Sie jetzt verwirrt fühlen, die bestimmten Publikationen zu versuchen, zu überprüfen, Das Handelshaus: Ein Roman Aus Der Hanse-Zeit, By Axel S. Meyer kann eine Wahl sein. Dies ist eine kluge Wahl für Sie. Nun kann das Buch führen Sie bessere Möglichkeiten und Alternativen zu verdienen. Nachdem das Buch zu erhalten, werden Sie nicht noch einmal verwirrt werden, um die entsprechende Veröffentlichung zu entdecken. Buch ist unter den Fenstern, die die Welt öffnen. Dieses Buch ist zusätzlich, was genau Sie brauchen, um Sie zu begleiten.

Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer

Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer


Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer


PDF Ebook Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer

Finden Sie eine Menge Führungs Broschüren auf dieser Seite als die Wahl von Ihnen, diese Seite zu sehen. Sie könnten ebenfalls auf der Website Buchsammlung beitreten, die Sie verschiedene Bücher aus jeder Art offenbaren wird. Literatur, Wissenschaft, nationale Politik, und auch viel mehr Broschüren präsentieren Ihnen das effektivste Buch zu schaffen, zu lokalisieren. Anleitung, die Ihnen wirklich macht fühlt sich zufrieden. Oder das ist das Buch, das sicherlich Sie von Ihrer Task-Frist sparen.

wobei auf einem Teil des Lebens Checking out endet, die von jedermann durchgeführt werden müssen. Die Überprüfung muss aus früheren gedacht werden Gewohnheit und Zeitvertreib zu sein. Auch gibt es viele Personen mit alternativen Hobbys; es bedeutet nicht, dass Sie nicht zu schätzen wissen als andere Aktivität zu lesen. Checking out Das Handelshaus: Ein Roman Aus Der Hanse-Zeit, By Axel S. Meyer ist nur eines der Mittel, damit Sie Ihre hohe Qualität des Lebens zu verbessern. Es ist ein solches Denken in den vielen Ressourcen.

Buch ist nur eine der Möglichkeiten, um immer die neue Welt zu öffnen. Und auch die Das Handelshaus: Ein Roman Aus Der Hanse-Zeit, By Axel S. Meyer ist eine Art der Bücher, die Sie prüfen genießen können. Die Lektüre dieses Buches geben nicht direkt große Anpassungen für Sie schlauer zu sein. Durch Aktionen, wird dieses Buch Ihren Geist als auch ändern, wie viel besser sein wirkt. Sie könnten die man die wichtigen Dinge definieren, die als nicht intelligent und handeln werden sollen. Wenn die Fragen zu erhalten sorgfältig zu lösen, hat sich diese Veröffentlichung betroffen tatsächlich das Konzept der brandneuen Leben.

Werden Sie ein Teil von denen, die lieben dieses Buch zu lesen. Wenn Sie den Neuling Leser sind, könnten Sie diese Publikation als Lockmittel für Sie minimal Liebe Lesen verwenden. Auch dieses Buch von einem professionellen Autor ist, es bedeutet nicht, dass Worte extrem schwierig zu verstehen ist. Sie könnten einige Lehren und Erfahrungen aus Das Handelshaus: Ein Roman Aus Der Hanse-Zeit, By Axel S. Meyer Basis nehmen auf das, was Sie benötigen. Dies ist, was als Vorteile des Buches ruft durch das Lesen. Derzeit erhalten diese Publikation hier und jetzt. Es wird sicherlich in der Website eine Verbindung zu besuchen angeboten werden.

Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Axel S. MeyerAxel S. Meyer, 1968 in Braunschweig geboren, studierte Germanistik und Geschichte. Heute lebt er in Rostock, wo er als Reporter und Redakteur der «Ostsee-Zeitung» tätig ist. Den deutschen Lesern ist er bereits durch seine erfolgreiche Roman-Reihe um den Wikinger Hakon bekannt.

Produktinformation

Taschenbuch: 624 Seiten

Verlag: Rowohlt Taschenbuch; Auflage: 1. (21. Mai 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3499274434

ISBN-13: 978-3499274435

Größe und/oder Gewicht:

12,5 x 4,5 x 19 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.7 von 5 Sternen

16 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 3.512 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

"Die Fugger des Nordens" so würde die Stettiner Familie Loytz gerne genannt werden. Ihr Traum ist es, aus dem Handelshaus ein Handelsimperium zu machen. Diese Handelsfamilie, die im Spätmittelalter tatsächlich aktiv war, bildet die Vorlage für den Roman "Das Handelshaus" von Axel F. Meyer. Das Buch beginnt mit einer tragischen Szene in der zwei Söhne des Patriarchen mit ihrem Vater zu Erziehungszwecken zum Fischen fahren und es dort zu einem Unglück kommt, bei dem der Vater ertrinkt. Diese traumatisierende Erfahrung wirkt sich auf das ganze spätere Leben der Jungen aus und so gibt es zwischen den drei Brüdern Michael, Stephan und Simon Loytz immer wieder Konflikte. Tragischerweise verlieben sie sich auch noch in dieselbe Frau, was zu weiteren Komplikationen führt. Neben der persönlichen Geschichte geht es auch um die damaligen Handelspraktiken und den großen Einfluss, den die große Politik mit ihren kredithungrigen Fürsten und machtgierigen gegnerischen Handelsfamilien hatte. Das ganze hat der Autor zu einer spannenden Story zusammengefügt, bei der ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ich kann das Buch allen Freunden historischer Romane sehr empfehlen, mit einer kleinen Einschränkung: die Geschichte ist nämlich recht düster und wer sich wünscht, dass die Hauptpersonen letztlich doch ihr Glück finden, wird enttäuscht werden.

Ich lese gerne historische Romane (neben Thrillern und Krimis) und kannte den Autor Axel S. Meyer bisher nicht. Da scheint mir doch tatsächlich ein toller Autor entgangen zu sein, denn mit "Das Handelshaus" hat Axel S. Meyer ein großartiges Werk geschaffen.Die Geschichte beginnt im Stettin des 16. Jahrhunderts, wir lernen nach und nach die Familie Loytz und deren Familienmitglieder kennen: Michael, der älteste von drei Brüdern und "Regierer" des Loytzschen Handelshauses. Er musste bereits in jungen Jahren das Erbe seines Vaters antreten, der nach einem Unfall in einem Fluss ertrunken ist. Stephan, der zweitälteste, kehrt am Anfang der Geschichte aus Italien zurück, wo er das Junggesellenleben zu schätzen wusste. Und dann ist da noch Simon, der jüngste der drei Brüder und leider auch der schwächste, der dem Bier, Wein und Weibern nicht abgeneigt ist und sich damit in große Schwierigkeiten bringt.Die Kaufleute Loytz - allen voran Michael und später auch Stephan - sehen sich vielen Feinden gegenüber, denn der Kurfüst von Brandenburg ist ein sehr gieriger Mann, dem das Geld einfach nicht genug sein kann. Er greift des Öfteren zu Intrigen, um gegen die Loytz vorzugehen.Dann ist da noch Leni - eine starke, selbstbewusste Frau, die genau weiß, was sie will und auch, was sie nicht will, nämlich heiraten. Da ihr Vater jedoch auch Kaufmann ist (kein besonders erfolgreicher allerdings), sieht sie sich gezwungen, den Kaufmann Michael Loytz zu heiraten, obwohl ihr Herz einem ganz anderen Mann gehört.Zum Inhalt möchte ich nichts weiter sagen, ansonsten "spoilere" ich noch.Ich kann nur sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Ich hätte es, wenn das reale Leben nicht immer dazwischen gekommen wäre, das Buch am liebsten in einem Rutsch durchgelesen. Der Autor versteht es, mit einer einfachen Sprache, kurzen Sätzen und anschaulichen Beschreibungen der einzelnen Situationen dem Leser die Welt des Stettin des 16. Jahrhunderts nahezubringen. Der Spannungsbogen wird auch dadurch aufrecht erhalten, dass die Kapitel zwischen verschiedenen Orten schnell hin und her wechseln und man einfach wissen will - nein wissen MUSS, wie es weitergeht.Ich kann nur hoffen, dass es eine Fortsetzung geben wird, denn tatsächlich gibt es am Ende der Geschichte noch einige offene Fragen bzw. Stränge, an denen ein eventueller zweiter Teil anknüpfen könnte. Ich würde mich jedenfalls freuen darüber. Gut gefallen hat mir außerdem das Nachwort des Autors, in welchem er seine Recherche erklärt und auch auf viele seiner Quellen verweist. Das war sehr interessant.Vielen Dank, dass ich bei der Leserunde dabei sein durfte.P.S.: Dies wird garantiert nicht das einzige Buch von Axel S. Meyer sein, das ich gelesen habe.

Stettin 1566: Nachdem der Vater von Simon, Stephan und Michael Loytz ums Leben gekommen ist, wird das Handelshaus von Michael geführt. Stephan hat in Italien studiert und Simon ist dem Alkohol verfallen und wird von Michael verleugnet. Als Stephan aus Italien zurückkehr, beginnt ein harter Konkurrenzkampf zwischen ihm und Michael. Ihre Gegener, vorallem Joachim von Brandenburg, nutzen alle Mittel um das Handelhaus in die Knie zu zwingen. Aber nicht nur beruflich sind sie Konkurrenten, nein es gilt auch die Liebe von Leni zu erobern...Ein sehr spannender historischer Roamn aus der Hansezeit, der neben der Beziehung zu Leni auch die Nöte und Ängster der Bevölkerung ader auch die Intrigen der Händler und Adligen aufzeigt. Der Schreibstil verleitet dazu dass Buch nicht aus der Hand zu legen, man kann voll in das Geschehen und die Zeit eintauchen.Für mich ein wahres Lesevergnügen und daher volle Punktzahl.

Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer PDF
Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer EPub
Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer Doc
Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer iBooks
Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer rtf
Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer Mobipocket
Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer Kindle

Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer PDF

Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer PDF

Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer PDF
Das Handelshaus: Ein Roman aus der Hanse-Zeit, by Axel S. Meyer PDF